Der Elternrat der Schule Arp-Schnitger-Stieg
Schuljahr 2017/2018
Elternratsvorstand:
Frau Daniela Martens | 2a |
Frau Birte Tamke-Fick | VSK b |
Frau Kerstin Tamke | VSK b |
Gewählt im Jahr: | Name | Klasse |
2017 | 1. Frau Cathrin Reumann | 1a |
Für 3 Jahre | 2. Frau Katy Stehr | 1a |
3. Frau Birte Tamke-Fick | VSK b | |
2016 | 1. Frau Claudia Finger | 3b |
Für 2 Jahre | 2. Herr Torsten Krüger | 1 |
3. Frau Kerstin Tamke | VSK b | |
2015 | 1. Frau Tina Jonas | 1b |
Für 1 Jahr | 2. Frau Teresa Rübcke | 1c |
3. Frau Daniela Martens | 2a | |
Vertreter | 1. Frau Tina Wolf | 1b |
2. Frau Silke Oestmann | 2b | |
3. Frau Imke Quast | 4a |
Schulkonferenz:
- Frau Kerstin Tamke/VSK b
- Frau Birte Tamke-Fick/VSK b
- Frau Katy Stehr/1a
Vertreter:
- Frau Cathrin Reumann/1a
- Frau Daniela Martens/2a
- Frau Claudia Finger/3b
Schriftführer: Frau Kerstin Tamke
Vertreterin: Frau Imke Quast
Delegierter KER: Frau Teresa Rübcke
Vertreter: Herr Torsten Krüger/ im Wechsel
Die Aufgaben des Elternrates:
Der Elternrat soll:
*die Eltern …über aktuelle Schulfragen…….informieren.
*mit der Schulleitung, den Lehrkräften….. bei der Erfüllung des Bildungs-und Erziehungsauftrags ….zusammenwirken.
*sich in der regionalen Öffentlichkeit…..für die Belange der Schule einsetzen.
Der Elternrat wählt die Mitglieder für den Kreiselternrat und die Schulkonferenz……
Der Elternrat besteht an Schulen mit bis zu 26 Klassen aus neun Vertreterinnen und Vertretern der Eltern.
Die Mitglieder des Elternrats werden spätestens sechs Wochen nach Beginn des Unterrichts eines neuen Schuljahres von der Versammlung der Klassenelternvertreterinnen und Klassenelternvertreter gewählt.
((Auszüge aus dem Hamburgischen Schulgesetz(HmbSG) zuletzt geändert am 21.September 2010))
Informationen über die Arbeit der Elternkammer in Hamburg:
www.elternkammer-hamburg.de
Weitere nützliche Internet-Links für Eltern:
www.elternverein-hamburg.de
www.hh.schule.de
http://li.hamburg.de/elternfortbildung/