JUNGS UN DEERNS LEEST PLATT – Schulentscheid 2025

Bi den plattdüütschen Vörlesewettbewerb hebbt dit Johr Marlene Köster, Greta Tamke, Nele Dierks, Clemens Tamke und Paul Rüpke mitmokt.
All hebbt wedder richtig gaut lesen un uns Jury, Antje Brettschneider un Herr Tekin, de Schaulleiter harrn dat swor. Se müssen twei Kinner utwählen, de för uns Schaul in den Zwischenentscheid goht und dor för uns Schaul Arp-Schnitger-Stieg leest.
Nele Dierks und Paul Rüpke hebbt de beiden iersten Plätze kregen.
Wi drückt nu ar de Dumen und groliert von Harten.

Uta Heinrich
März 2025

JUNGS UN DEERNS LEEST PLATT – Schulentscheid 2025

Fasching 2025

Tolle Feierstimmung an unserer Schule: Superhelden, Prinzessinnen, Harry-Potter-Charaktere und viele andere fanden morgens den Weg in ihre Klassenzimmer. Am 28.02. feierten wir Fasching an unserer Schule. Die Klassenzimmer waren geschmückt und für einen aufregenden Tag vorbereitet: es wurde getanzt, gespielt und lecker geschlemmt.
In der 3. und 4. Stunde gab es in jedem Klassenzimmer ein Angebot für alle Kinder der Schule:
verschiedene Mal und Bastelangebote, Tanzspiele, selbstgemachte Knete, uvm. 

Wir bedanken uns bei allen Eltern für die vielen Leckereien und freuen uns schon auf die nächste Feier!

8. Planetenfest am 27.02.2025

Gestern feierten wir gemeinsam unser 8. Planetenfest. Insgesamt 1107 gute Taten wurden in diesem Kalenderjahr an unserer Schule bereits vollbracht.

Zur Einstimmung wird unser Planetensong gesungen

Auf die goldene Kugel warteten alle Kinders besonders leise. Die goldene Kugel wird während des Festes verliehen. 

Der Planet Neptun erhält nicht nur die goldene Kugel, sondern gewinnt auch den Wanderpokal.

Neptun erhält den Wanderpokal

Auch dieses Mal war das Ergebnis knapp. Auf viele weitere gute Taten! 

Planetenfest am 19.12.2024

Am letzten Schultag vor den Winterferien feierten wir unser Planetenfest. Gesanglich eröffneten wir das Fest passend zu den bevorstehenden Feiertagen mit dem Song Feliz Navidad.

Insgesamt 1938 gute Taten wurden in den letzten Wochen an unserer Schule gesammelt. Während des Planetenfestes wird die goldene Kugel verliehen, die dem leisesten Planeten weitere 50 Kugeln verleiht. 

Mit Hilfe der goldenen Kugel konnte der Planet Neptun den Wanderpokal für sich gewinnen. 

Neptun gewinnt den Wanderpokal

Auf viele weitere gute Taten im neuen Jahr 2025! 

Brot backen wie in der Steinzeit

Am 3.12.24 hat Klasse 2a die archäologische Abteilung im Helmsmuseum besucht. Wir haben erfahren, wie die Menschen Brot in der Steinzeit gebacken haben. Da es in der Steinzeit noch keine Maschinen gab, musste das Mehl mit einem Stein aus dem Weizen herausgemahlen werden. Das hat uns großen Spaß gemacht! Aber wir haben auch gemerkt, wie anstrengend das für die Menschen in der Steinzeit gewesen sein muss!

Claudia Fischer