Preisverleihung Plakatwettbewerb

Bei der Siegerehrung anlässlich des Plakatwettbewerbs am 02.12.21 erreichte Leonie Fick aus der Klasse 4b den dritten Platz. 

Das Kinderschutzzentrum Harburg schrieb einen Malwettbewerb aus mit dem Auftrag, zu zeichnen, worauf sich die Kinder nach dem Corona-Lockdown am meisten gefreut haben.

Bei dem Wettbewerb beteiligten sich Klassen aus ganz Hamburg, so auch die Klasse 4b im Unterricht bei Frau Rakob.

Ausschnitte der Preisverleihung waren am gleichen Tag im Hamburg Journal zu sehen, in denen Leonie ihr Plakat vorgestellt hat. Sie malte  singende und spielende Kinder, zeigte aber auch die Welt mit der Maske.

Zur Freude aller wurden die Preisträger bei der Vorhersage des Wetters gefilmt, welche am Abend im NDR Fernsehen ausgestrahlt wurde und diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis machte.

Uta Heinrich 

 

Besuch von der Leselotte

Große Aufregung herrscht seit letzten Donnerstag bei den Füchsen in der Klasse 2c. Die Leselotte kam an und hatte viele spannende Bücher für die Kinder im Gepäck und die Freude war riesengroß.

Bücher sind Bildung: Um bei Hamburger Kindern die Lust auf Geschichten zu wecken, ist in den Grundschulen der Hansestadt regelmäßig ein großes, buntes „Wesen“ unterwegs. Die Leselotte ist eine Stoffraupe, deren langgestreckter Körper aus 25 Taschen voller geeigneter Literatur für Leseanfänger steckt.
Mehrere Wochen verbringt sie jeweils in einer Schule: Zeit genug für die Kinder, in den Erstleser-, Sach- und Bilderbüchern zu lesen, ihre Lieblingsgeschichten zu finden und sich kreativ mit ihnen auseinanderzusetzen. Die Leselotte gibt einen Impuls für die Beschäftigung mit Büchern, der die Beziehung zwischen Kind und Literatur nachhaltig prägen kann. 

Wir sind dabei! 

St. Martin in der Vorschule

Am 11. November feierten unsere drei Vorschulklassen
gemeinsam den Martinstag in der Aula.
Die Geschichte von St. Martin erzählten unsere Vorschulpädagoginnen mit Hilfe einer tollen Schatten-Theaterdarbietung, die unsere Kleinsten gebannt verfolgten.

 

Zum Schluss gab es ein riesiges, reichhaltiges Buffet,
an dem sich alle Kinder satt essen konnten.
Vielen Dank an unsere Eltern für diese kulinarischen Köstlichkeiten. 

Völkerballturnier Jahrgang 3

Am 12. November fand für unseren Jahrgang 3 das Sportfest in unserer Turnhalle statt. In mehreren Runden spielten alle Klassen mit großem Kampf- und Mannschaftsgeist gegeneinander Völkerball.
Hier ein paar Impressionen von diesem aufregenden Tag

Am Ende stand als Sieger die Klasse 3b fest.
Herzlichen Glückwunsch!

Tischtennis-Schnuppertag

Am 5. November konnten wir mit der engagierten Unterstützung unseres Kooperationspartners, dem TCC Neuenfelde, in unserer Sporthalle einen „Schnuppertag Tischtennis“ durchführen.
Alle Kinder unserer 3. Klassen und zwei 4. Klassen hatten die Möglichkeit, das rasante Spiel an der Platte ein wenig näher kennenzulernen!

Jonah (Klasse 4a) hält den Ball geschickt in der Luft

Zum Schluss gab es für die Schule noch ein tolles Geschenk – ein große Tasche prall gefüllt mit Tischtennisschlägern, Tischtennisbällen und anderen Kleingeräten für die Pause.

Jede Menge Tischtennisspaß

Vielen Dank an das gesamte Team vom TCC Neuenfelde
für die tolle Aktion!