Planetenfest

Am letzten Schultag vor den Herbstferien feierten wir mit der gesamten Schule unser erstes Planetenfest.

Insgesamt wurden 1400 Kugeln für gute Taten in den letzten 6 Wochen gesammelt, das ist ein großartiges Ergebnis! Der Siegerplanet MARS wurde in einem feierlichen Rahmen in der Sporthalle mit dem Wanderpokal geehrt.

Der Wanderpokal mit der roten Schleife ist nun für alle auf dem Schulplanetometer in der Pausenhalle zu sehen.

Wir freuen uns über viele weitere gute Taten!

Ausflug der 3c zur Elbphilharmonie

Das war ein schöner Ausflug bei bestem Wetter!

Für die Klasse 3c ging es mit der Fähre zur Elbphilharmonie. Dort haben die Kinder an einem Instrumentenworkshop von Zupf- und Streichinstrumenten teilgenommen.

Auf der Plaza wurde gefrühstückt und die tolle Aussicht genossen. Das war schön!

Einschulung 2023

Am 29. August 2023 fand für unsere drei neuen Vorschulklassen sowie drei ersten Klassen die Einschulung statt.

In unserer vollbesetzten Sporthalle wurden unsere neuen Vorschulkinder und ErstklässlerInnen mit ihren Familien begrüßt und vom dritten Jahrgang mit der tollen Aufführung Ach du meine Tüte auf das Schulleben eingestimmt.

Anschließend durften die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern zu ihrer ersten Unterrichtsstunde ins Klassenzimmer.

Liebe Kinder, wir freuen uns sehr, dass ihr an unserer Schule Arp-Schnitger-Stieg seid und wünschen euch eine spannende Schulzeit!

 

 

 

 

 

Fotos: Schulfotografenwerft

Schulbegleitungen ab 01.09.2023 gesucht!

Für das Schuljahr 2023/24 suchen wir noch dringend 2 Schulbegleitungskräfte. Dies können Personen sein, die entweder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren möchten oder sozial erfahren sind.  
Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
Nach dem ersten Kontakt wird in der Regel ein Gespräch mit Möglichkeit zur Hospitation in der Schule vereinbart. Anschließend wird das weitere Vorgehen beschlossen. Wer sich für Schulbegleitungstätigkeit an unserer Schule interessiert, nehme gerne Kontakt

  • schule-arp-schnitger-stieg@bsb.hamburg.de
  • fikri.tekin@bsb.hamburg.de

mit uns auf. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

JUNGS UN DEERNS LEEST PLATT

Bi den plattdüütschen Vörlesewettbewerb hebbt dit Johr Leonie Kleiber (4a), Jacob Freudenthal (4b), Geeske Busch (4b) und Lina Weidmann (4c) mitmokt. Jümmer  Mudder un Vadder, Oma un Opa, un de Plattdüütschkinner hebbt  tohüürt  un klatscht un mit de Feut trampelt, weil uns Leser dat all tosommen sau gaut mokt hebbt. Lina un Jacob sünd wiederkommen.

De nächsteTrep ton Sieg, also de „Zwischenentscheid“ wür jüst in de Week, as uns veerten Klassen in Tönning op Klassenfohrt würn. Lina is extra von Tönning no Horburg anreist un hett ehr Geschicht „As de melk suur wür“ vörlest. Se kunn de Jury öbertügen un hett dat schafft, in de Endutscheidung in Ohnsorg Theater to kommen. Dor hett se ouk den zweiten Platz mokt. We gröliert Lina von Harden.

In Ohnsorg Theater hebbt 15 Schölers vörlest un dorvon würn 5 bi uns an Arp-Schnitger-Stieg, Lina Weidmann, Jana Dierks, Simon Fick, Sophie Fick un Moritz Quast.

We freut uns, dat ji all noch mitmokt, veelen Dank un hardlichen Glückwunsch.

                                                                                                                      Uta Heinrich